Projekt-Kostenkontrolle: So behalten Sie Ihre Baustellen im Griff
Mit der LUNDS Kostenkontrolle behalten Sie alle Lohn-, Material- und Werkzeugkosten Ihrer Projekte im Blick – und sichern so Ihre Rentabilität.
Warum ist Kostenkontrolle im Handwerk so wichtig?
Gerade im Handwerk entscheiden Nachkalkulation und Transparenz über den wirtschaftlichen Erfolg. Unerwartete Kosten oder fehlende Nachweise können schnell die Marge schmälern.
So unterstützt Sie LUNDS Kostenkontrolle
- Projektbezogene und leistungsbezogene Buchung von Lohn, Material, Werkzeug
- Automatischer Soll-Ist-Vergleich für jede Baustelle
- Direkte Anbindung an Zeiterfassung, Materialbuchung und Eingangsrechnungen
- Individuelle Kostenstellen, Pauschalbuchungen und flexible Auswertungen
- Grafische Darstellung von Kostenverläufen und Gewinnermittlung
Praxisbeispiel
Ein Dachdeckerbetrieb nutzt die Kostenkontrolle, um alle Lohn- und Materialkosten tagesaktuell zu erfassen. So kann der Chef frühzeitig reagieren, wenn ein Projekt aus dem Ruder läuft – und Nachträge oder Optimierungen rechtzeitig anstoßen.
Tipp
Nutzen Sie die dynamischen Auswertungen, um Ihre Kalkulationen zu verbessern und für zukünftige Angebote realistische Preise zu setzen.
Mehr zur KostenkontrolleMit LUNDS haben Sie Ihre Kosten immer im Griff – für mehr Sicherheit und Gewinn im Handwerk!